Lernen Sie - und teilen Sie das in den sozialen Netzwerken. Denn da steht wirklich nicht nur Unsinn, sondern nur so viel dummes Zeug, wie Sie selbst zulassen. Sorgen Sie für eine gute Timeline bei sich und klicken Sie weg, was nicht passt. Und sharen Sie lieber Ihre Gedanken. "Es geht nicht darum, was das next best Thing für das Unternehmen ist - schreiben Sie, was das für Sie bedeutet", erklärt Schirmer. Denn das ist menschlich - und bringt allen am Ende mehr wichtigen Input.
Dr. Diana Mantel