Seit 2005 bin ich als Filmkritikerin dabei, in der damals noch sehr sehr leeren Zeltlandschaft am Rhein. Folgende Begebenheiten sind mir besonders in Erinnerung geblieben:
~ Die Freude, dass gleich 2005 mein damaliger Lieblingsfilm „Netto" von Robert Thalheim und mit Milan Peschel den Hauptpreis gewonnen hat
~ Otto Sander erlebt zu haben, bevor er starb
~ Die beeindruckenden Preisträgerreden von Martina Gedeck und Matthias Brandt
~ Zu sehen, wie lustig Maria Furtwängler sein kann
~ Vom Debütfilm „Luft“ von Anatol Schuster so hin und weg zu sein, dass ich ihn gleich nochmal schauen wollte
~ Von Tom, einige Jahre unser Pressevorführungsbetreuer, bei Inselkälte mit Kaffee und Decken versorgt zu werden
~ Festzustellen, dass als schwierig geltenden Schauspielerinnen wie Katja Riemann oder Hannelore Elsner sehr liebenswürdig waren, Nicolette Krebitz dagegen nicht
~ Von Mario Adorf an meinem Geburstag dafür gerügt zu werden, ihn nicht gleich mit Fragen zu überfallen, wo er doch gerade erst angekommen sei
~ Jan-Josef Liefers zur „Bild“-Kollegin den Satz sagen hören: „Na, frag ruhig, ich beiße nicht“
~ Den neuen Lieblingscocktail Havanna Special zu entdecken (leider nun nicht mehr im Angebot)
~Mit Krücken auf zwei verletzten Füßen anno 2017 über die Parkinsel zu humpeln
~ Mit der SWR-Radiokollegin von Devid Striesow für „Yellow Press“ gehalten zu werden, die ihn nach Eheproblemen aushorchen will (wir wussten nicht mal, dass/mit wem er verheiratet ist)
~ Den stets so klugen wie witzigen Dietrich Brüggemann zu „Heil“ zu interviewen, nachdem er vorher schon zu recht einige Fetsivalpreise abgeräumt hatte
~ Sich 2007 mit den Brüdern Reding über den Publikumspreis für ihren Film „Für den unbekannten Hund“ zu freuen
~ Mit Iris Berben über die Zukunft des Erlebnisort Kino zu sprechen