Anette Wilczek ist mit zwei befreundeten Arbeitskolleginnen aufs Festival gekommen. Zuerst diskutieren sie, ob sie „das Thema Film" nicht einfach streichen wollen, weil das derzeit bewirtete Areal auf der Parkinsel so schön hergerichtet ist, das herrliche Wetter und der Blick über den Rhein nach Mannheim fast ebenso reizvoll wie ein Kinobesuch erscheinen. Dann aber entschließen sich die Freundinnen doch erst einmal nach Karten zu schauen. Wilczek lässt ihnen völlig freie Hand. Sie selbst würde ja am liebsten „
Gundermann" sehen, aber eine ihrer Begleiterinnen kennt den Film bereits. „
All My Loving" kommt noch in Frage, außerdem der mongolisch-schweizerische Spielfilm „
Out of Paradise". Die 33-Jährige hat die beiden anderen zum Erstbesuch des Festivals überredet, das sie selbst nun schon im dritten Jahr besucht. "Ich war nie enttäuscht", urteilt sie über die Filme, die sie bislang hier gesehen hat. "Letztes Jahr bin ich in einen Film über Flüchtlinge gegangen, den ich gar nicht so auf dem Schirm hatte", erinnert sie und findet es überhaupt "cool, dass man hier einfach spontan hingehen kann" und sich auf das Programm und die Filmauswahl verlassen kann. Im weiteren Jahresverlauf führt der Weg der Mannheimer Controllerin nur selten nach Ludwigshafen. "Das letzte Mal, dass ich hier war, war beim letzten Filmfestival."
Stefan Otto