Ah, diese Kästen, in die man seine Wahlzettel für den Publikumspreis „Rheingold" steckt. Man liebsten würde man schon mal reinspicken. Können denn diejenigen, die die Kästen öffnen und auszählen dürfen, schon eine Tendenz erkennen? „Bei den meisten Filmen gibt es unterschiedliche Bewertungen, auch die ein oder andere schlechtere", erzählt eine Mitarbeiterin von ihrem persönlichen Eindruck. „Nur bei ,Wendezeit' war auffällig, wie durchgehend positiv das Urteil ausfiel." Aber das war, kurz bevor „Crescendo #makemusicnotwar" anlief, der Film mit dem heftigsten Applaus in der Geschichte des Filmfestivals. Und einige Filme kommen noch. Es können noch Wetten abgeschlossen werden. Man sagt ja, ein Fußballspiel ist erst nach 90 Minuten entschieden - und das Filmfestival nach 19 Tagen. Ein Rätsel bleibt übrigens, warum die Mitarbeiter manchmal in den Wahlurnen Stimmzettel für Filme finden, die noch gar nicht zu sehen waren.