Den zweiten Praxis-Einblick gibt es von Erika Friederici, Director Business Analytics, mSCIENCE. Sie vertritt die eigentlich angekündigte Karin Immenroth und zeigt nun, warum es sich als Unternehmen lohnt, Social Media Kanäle zu nutzen und wie sich mithilfe von Insights die richtigen Kanäle für die Vermarktung ausfindig machen und die Inhalte anpassen lassen.
Das Beispiel: Die Vermarktung eines Joghurts. Auf Basis verschiedener Thesen wie "TV ist der beste Weg, um Hausfrauen zu erreichen" oder "Facebook ist Part der Online Journey und kein Abverkaufstrigger" werden Ergebnisse ausgewertet und daraufhin die Effizienz der verwendeten Kanäle festgestellt. Das Joghurt-Beispiel etwa brachte in Bezug auf die Anfangsthesen überraschende Ergebnisse. TV ist effektiv, nicht effizient. Und: Facebook hat ebenfalls einen direkten Einfluss auf Offline-Absätze.
Katrin Baumer