Letztes Update:
20190807161612

Massive Music eröffnet Büro in Berlin

14:08
18.06.2019
Festival, Löwen, aber auch jede Menge Branchen-News. Sind ja eh alle vor Ort, da lassen sich Nachrichten schnell platzieren. Dachte sich auch Massive Music.

Die Musikagentur (jüngst: "Hold your breath" für Die Partei/Sea Watch) hat jetzt ein Büro in Berlin eröffnet. Massive Music, die hier in Cannes jedes Jahr eine, wenn nicht die Party schmeißen, expandiert in Europa.

Dependancen betreibt die Firma, die Hans Brouwer im Jahr 2000 gegründet hat, bereits in New York (seit 2005), Los Angeles (2008), London (2011) und Tokio (seit 2017). 70 Mitarbeiter sind sie weltweit.

Seit April sind sie nun auch in Berlin präsent. Berichtet aber hat das bislang niemand. Vielleicht auch deshalb macht Pressefrau Marguerite Rubens jetzt ein bisschen Druck, als sie ins Café Boussole Carré lädt. Egal, die Story ist nicht uninteressant.

Zusammengetan hat sich Massive mit der Berliner Musikagentur Ginger (2018 gegründet, 3 Mitarbeiter, Kunden: Rimowa, Audi, Bosch, Under Armour). Ginger x Massive Music heißt das Konstrukt, das nach der Fusion entstand.

Den deutschen Markt kennt Hans Brouwer schon seit Jahren und er hat ihn von Amsterdam aus auch fast zwei Jahrzehnte lang bedient. Und übrigens häufig mit Jung von Matt zusammengearbeitet. Jetzt aber wollte er mehr Nähe - zum Markt, zu den Kunden. Und die zwei jungen Berliner von Ginger, Shai Caleb Hirschson und Gordian Gleiß, wollten ihr Geschäft ausbauen.

Alle drei sind in Cannes und jetzt sitzen sie hier in einem leeren Hinterzimmer besagten Cafés und flachsen. Man merkt: Das ist eine echte Boy Band.

Geplant war das Ganze so nicht. Die Zusammenarbeit hat sich eher so ergeben. Hirschson und Brouwer haben sich Anfang des Jahres erst kennengelernt. Zwei, drei Nächte und dann war es um sie geschehen.

Haarfarbe und Chemie hätten einfach gepasst, sagt Hirschson. Die gemeinsame Leidenschaft Musik: Die Agentur, dann spielt Brouwer Bass, Hirschson Drums (entdeckt von seinem Großvater) und um die beiden war es geschehen. "Ganz ohne Tinder", sagt Hirschson und lacht. 

Was die Stärke von Ginger ausmacht? Die Agentur setzt sich mit ihren Kunden zusammen und entwickelt Songs und Audios von Anfang mit ihnen zusammen, sodass es zur Marke passt. Es ist ein Boutique-Ansatz, den sie jetzt mit der internationalen Strahlkraft von Massive kombinieren wollen.

Die große Chance liegt darin, dass in einer fragmentierten Medienlandschaft Musik Konsistenz schafft, ähnlich wie Key Visuals und Schriften. Immer mehr Marketer entdeckten das, sagt Brouwer.

Nächstes Jahr wollen sie in Cannes groß rauskommen. Aber bis dahin ist ja noch Zeit. Und auf die Agentur wartet viel Arbeit.

Conrad Breyer

In diesem Liveblog verwenden wir sogenannte „Social Plugins“ von Facebook, Twitter, YouTube und Instagram. Zum Schutz Ihrer Daten setzen wir eine Zwei-Klick-Lösung ein, bei der alle Inhalte standardmäßig deaktiviert sind. Erst wenn Sie die Inhalte durch Klick auf den Button aktivieren und damit Ihre Zustimmung zur Kommunikation mit Facebook, Twitter, YouTube und Instagram erklären, werden die eingebetteten Inhalte von den Servern der Sozialen Netzwerke geladen. Wenn Sie die Inhalte aktivieren, dann speichern wir diese Auswahl dauerhaft in einem Cookie, sodass die Inhalte beim nächsten mal direkt und ohne erneute Zustimmung geladen werden.
Datenschutzerklärung
Inhalte aktivieren