Weiter geht's. Und es wird rasant. Warum das Auto der Zukunft ein Mediendevice ist, erklärt nun
Jim Sengl vom MedienNetzwerk Bayern. "Innovation funktioniert dann am besten, wenn Menschen miteinander sprechen", so Sengl. Und das ist die zentrale Aufgabe des MedienNetzwerk Bayern: Zukunftsrelevante Themen aufspüren und branchenübergreifenden Medienmacher mit anderen Industrien zusammenbringen. Nur dann funktioniert der Blick über den Tellerrand und aus Impulsen können Geschäftsmodelle werden.
Warum aber wird das Auto der Zukunft mobile Device? Sengl zeigt drei Trends, die das Fahrerlebnis der Zukunft prägen werden:
- Biometrische Zugangskontrolle
- Vitaldatenerfassung des Passagiers
- Individualmarketing
Katrin Baumer