Letztes Update:
20190807161635

10:56
06.06.2019
4. Case: Deutsche Bahn

Wie kann man mit Alexa eine Fahrkarte buchen? Das erklärt Kristian Hillmann, Deutsche Bahn.

Wer ist nicht auch schon bei der Online-Buchung eines Bahntickets gescheitert? Schön, wenn das künftig auf Zuruf gehen würde. Das dauert aber leider noch. Die Deutsche Bahn will den komplexen Vorgang künftig als Alexa-Skill anbieten. "Dieser Herausforderung müssen wir uns stellen, das geht aber sicher nicht von heute auf morgen", so Hillmann.

Vor allem der Zeitraum vor und nach der Reise soll erstmal abgedeckt werden. Das heißt Informationen über Gleisänderungen, Verspätungen etc. und idealerweise dann auch die Ticketbuchung. 

"Wir sind mit der Programmierung schon ziemlich weit", so Hillmann. Aber die Rechtssicherheit bei einer Buchung muss vorher abgesichert sein. Das betrifft Kundendaten bei der Ticketbuchung genauso wie die rechtliche Haftung. Liegt die bei Amazon oder der DB? Zu klären sei auch die Zahlungsweise, läuft die über Amazon Pay oder bahn.de?

"Die schöne Vorstellung, einfach ein Ticket über Alexa zu buchen, ist leider eine Wunschvorstellung, die vielleicht mal künftig funktionieren könnte", schließt Hillmann.

Katrin Otto

In diesem Liveblog verwenden wir sogenannte „Social Plugins“ von Facebook, Twitter, YouTube und Instagram. Zum Schutz Ihrer Daten setzen wir eine Zwei-Klick-Lösung ein, bei der alle Inhalte standardmäßig deaktiviert sind. Erst wenn Sie die Inhalte durch Klick auf den Button aktivieren und damit Ihre Zustimmung zur Kommunikation mit Facebook, Twitter, YouTube und Instagram erklären, werden die eingebetteten Inhalte von den Servern der Sozialen Netzwerke geladen. Wenn Sie die Inhalte aktivieren, dann speichern wir diese Auswahl dauerhaft in einem Cookie, sodass die Inhalte beim nächsten mal direkt und ohne erneute Zustimmung geladen werden.
Datenschutzerklärung
Inhalte aktivieren