Letztes Update:
20190807161635

Thema Social Media

08:45
05.06.2019
Kai Herzberger, Facebook, spricht über "Zukunftssichere Abverkaufsstrategien für 2025"

Wenn uns die letzten Jahre eines gezeigt haben, dann, dass es schwieriger als je zuvor ist, langfristige Prognosen zu machen. Es besteht kein Zweifel daran, dass wir in den kommenden Jahren mit dem Unerwarteten rechnen können und müssen. Trotzdem wagt Kai Herzberger, Group Director Facebook, in seinem Vortrag einen ganzheitlichen Blick in die Zukunft des (e-)Commerce. Neben strategisch, visionären Aspekten, werden praktische Tipps anhand von Fallbeispielen vermittelt und Handlungsempfehlung für Marketers abgeleitet.

Zentraler Punkt: das Datenknowhow. 65 Prozent der Verbraucher in Deutschland entdeckten Produkte inzwischen online. Und das rund um die Uhr. Wie erreichen wir sie? Jedenfalls nicht nur mit Marketing. Marketing muss sich neu erfinden und stärker mit Daten umgehen.

Dafür müssen sich Unternehmen fragen: Verstehen wir Menschen? Holen wir sie ab und halten wir sie dann? Das nämlich sei meist nicht der Fall und die Opportunitätskosten dafür sind viel zu hoch.

Man müsse immer die gesamte Wertschöpfungskette betrachten. Beispiel wish.com. Die Firma ist drei Jahre alt, 43 Mrd. Euro Marktkapitalisierung. Die verkaufen Marken chinesischer Produzenten. Das Marketing bei denen macht eine Person.  

Auch Zalando hat 2018 im Februar die gesamte Marketingabteilung entlassen und ist auf Automatisierung gegangen.

Herzbergs Manifest für den Online-Handel lautet also: Wir brauchen persönliche Relevanz und viel mehr Automatisierung!

Belinda Duvinage, Conrad Breyer

In diesem Liveblog verwenden wir sogenannte „Social Plugins“ von Facebook, Twitter, YouTube und Instagram. Zum Schutz Ihrer Daten setzen wir eine Zwei-Klick-Lösung ein, bei der alle Inhalte standardmäßig deaktiviert sind. Erst wenn Sie die Inhalte durch Klick auf den Button aktivieren und damit Ihre Zustimmung zur Kommunikation mit Facebook, Twitter, YouTube und Instagram erklären, werden die eingebetteten Inhalte von den Servern der Sozialen Netzwerke geladen. Wenn Sie die Inhalte aktivieren, dann speichern wir diese Auswahl dauerhaft in einem Cookie, sodass die Inhalte beim nächsten mal direkt und ohne erneute Zustimmung geladen werden.
Datenschutzerklärung
Inhalte aktivieren