Letztes Update:
20190526193355

Grüne feiern ausgelassen

17:32
26.05.2019
Michael Bloss, Europakandidat der Grünen, und Verkehrsminister Winfried Hermann feiern nach der Wahl.

red

Grüne Jubeln, CDU betrübt

16:55
26.05.2019
Die erste SWR-Prognose basierend auf Umfragen vor den Wahllokalen sieht die Grünen bei der Gemeinderatswahl klar vorne. 29,5 Prozent - damit wären sie die stärkste Fraktion. Andreas Winter, Fraktionschef der Grünen, ist überglücklich. "Das ist einfach großartig", sagte er unmittelbar nach der Verkündung der Prognose im Stuttgarter Rathaus. Die Grünen hätten die richtigen Themen auf die Straße gebracht.

Auch die beiden jüngsten Kandidaten bei den Grünen mit aussichtsreichen Listenplätzen, Marcel Roth und Jitka Sklenarova, beide unter 30, sind aus dem Häuschen. "Ich bin überwältigt", sagte Roth. Slenarova geht noch weiter: "Meine Hände zittern. Ich kann das noch gar nicht glauben.

Genau die gegenteilige Stimmung bei der CDU. Laut Prognose ist sie von 28 auf 18 Prozent abgesackt. Der CDU-Fraktionschef Alexander Kotz macht hierfür die wachsende Unbeliebtheit der Regierungsparteien im Bund verantwortlich. "Die Ergebnisse spiegeln den Bundestrend wieder", sagte er nach der Prognose. Die Ergebnisse seien "alles andere als zufriedenstellend."

Außerdem räumte Kotz ein, dass andere Parteien einfach besser im Mobilisieren seien als "die bürgerliche CDU." Der CDU-Politiker gab außerdem zu bedenken, dass die Prognosen auch bei der letzten Wahl etwas vom Endergebnis abgewichen waren. Dieses steht am Dienstagnachmittag fest.

sma

Möchten Sie Inhalte von Drittanbietern wie Facebook oder Instagram entdecken?
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
nachladen