Letztes Update:
20190526224916

Xavier Bettel: "Mehrheit der Franzosen glaubt an Europa"

18:28
26.05.2019
Der Premierminister über Platz eins für den Rassemblement National in Frankreich: 

"Das ist keine Premiere, der RN hat (als Front national, Anm.) auch die Europawahl 2014 in Frankreich gewonnen. Es sind 30-40 Listen angetreten, das Ergebnis ist enorm zersplittert. Die Mehrheit der Franzosen glaubt aber an Europa."


Jörg Tschürtz

Vize-Premier Félix Braz  85 Prozent der Bürger in Europa haben nicht für ganz konservative rechte Parteien gestimmt 18:33
26.05.2019
Ein erster Eindruck von der CSV-Wahlparty im Centre Nic Braun in Hesperingen. Das Warten auf belastbare Ergebnisse hat gerade erst begonnen...

Christian Kmiotek freut sich über grüne Wahlerfolge in Europa

18:36
26.05.2019
"Was das für Luxemburg heißt, weiß ich nicht"

Jörg Tschürtz

Verluste für dänische Rechtspopulisten

18:46
26.05.2019
In Dänemark hat die rechtspopulistische Dänische Volkspartei bei der Europawahl laut ersten Prognosen klare Verluste hinnehmen müssen. Der dänische Rundfunk DR sah die Partei in seiner Prognose unmittelbar nach dem Schließen der Wahllokale am Sonntagabend bei nur noch 11,8 Prozent. Bei der letzten EU-Wahl vor fünf Jahren war sie in Dänemark noch mit 26,6 Prozent stärkste Kraft geworden.

Die Sozialdemokraten lagen in den Prognosen bei 22,2 beziehungsweise 23,6 Prozent, während die liberale Venstre-Partei von Regierungschef Lars Løkke Rasmussen jeweils auf 20 bis 21 Prozent kam. Beide Parteien legen damit jeweils um zwischen drei und fünf Prozentpunkte zu.

Tom Rüdell