Letztes Update:
20190526224916
Pedro Sánchez.

Resultate aus Spanien

19:09
26.05.2019
Der Sozialist Pedro Sánchez, Spaniens amtierender Ministerpräsident, kann sich mit großer Wahrscheinlichkeit als Sieger dieses Wahlsonntags fühlen. Nach einer um 20 Uhr veröffentlichten Prognose der Tageszeitung ABC erreichte seine sozialistische Arbeiterpartei (PSOE) bei den EU-Wahlen gut 30 Prozent der Stimmen, mehr als bei den Wahlen zum nationalen Parlament vier Wochen zuvor, aus denen die PSOE mit 28,7 Prozent der Stimmen als klare Siegerin hervorgegangen war.

Die konservative Volkspartei erholte sich im Vergleich zu den nationalen Wahlen – bei der sie herbe Verluste erlitten hatte – leicht und kam laut Prognose auf 19,5 Prozent, vor den rechtsliberalen Ciudadanos (gut 14 Prozent) und der linkspopulistischen Podemos (knapp 12 Prozent). Die rechtsradikale Vox, die Ende April mit gut 10 Prozent der Stimmen erstmals ins spanische Parlament eingezogen war, musste sich an diesem Sonntag nach der ABC-Prognose mit gut 8 Prozent zufrieden geben. Sollten sich die Ergebnisse bestätigen, würden sie Sánchez‘ Position bei den noch ausstehenden Verhandlungen für eine Regierungsbildung stärken.

Martin Dahms, "Wort"-Korrespondent in Madrid

Marine Le Pen.