Letztes Update:
20220616230022

Recruiting for a complex world - Was wir anders machen müssen!

10:51
22.05.2019
Volatility, uncertainty, complexity and ambiguity (VUCA): zu Deutsch Widersprüchlichkeit, Unsicherheit, Komplexität und Mehrdeutigkeit – das sind Begriffe, die unsere Businesswelt beschreiben. Kevin-Lim Jungbauer, Assessments-Profi, und Carolin Kastner, Talentscout und Trainee-Expertin, von Beiersdorf erklären im Rahmen einer Session des Employer-Branding-Verbands Queb, wie die sogenannte VUCA-Readiness im Recruiting zum Tragen kommt.

In einer hochkomplexen, zunehmend digitaler werdenden Welt rückt der Lebenslauf eines Bewerbers in den Hintergrund. Viel interessanter hingegen ist es, zu sehen, wie Bewerber mit neuartigen Assessment-Situationen umgehen. So finden unter anderem Chat-basierte Assessments ihren Einsatz im Recruitingprozess bei Beiersdorf, die bereits im Bewerbungsprozess einiges von den Kandidaten abverlangen. Anhand der Candidate Journey lassen sich schließlich Zukunftspotentiale eines Kandidaten identifizieren und mit der VUCA-Readiness bewerten. 

Raoul Fischer

In diesem Liveblog verwenden wir sogenannte „Social Plugins“ von Facebook, Twitter, YouTube und Instagram. Zum Schutz Ihrer Daten setzen wir eine Zwei-Klick-Lösung ein, bei der alle Inhalte standardmäßig deaktiviert sind. Erst wenn Sie die Inhalte durch Klick auf den Button aktivieren und damit Ihre Zustimmung zur Kommunikation mit Facebook, Twitter, YouTube und Instagram erklären, werden die eingebetteten Inhalte von den Servern der Sozialen Netzwerke geladen. Wenn Sie die Inhalte aktivieren, dann speichern wir diese Auswahl dauerhaft in einem Cookie, sodass die Inhalte beim nächsten mal direkt und ohne erneute Zustimmung geladen werden.
Datenschutzerklärung
Inhalte aktivieren