Volatility, uncertainty, complexity and ambiguity (VUCA): zu Deutsch Widersprüchlichkeit, Unsicherheit, Komplexität und Mehrdeutigkeit – das sind Begriffe, die unsere Businesswelt beschreiben. Kevin-Lim Jungbauer, Assessments-Profi, und Carolin Kastner, Talentscout und Trainee-Expertin, von Beiersdorf erklären im Rahmen einer Session des Employer-Branding-Verbands Queb, wie die sogenannte VUCA-Readiness im Recruiting zum Tragen kommt.
In einer hochkomplexen, zunehmend digitaler werdenden Welt rückt der Lebenslauf eines Bewerbers in den Hintergrund. Viel interessanter hingegen ist es, zu sehen, wie Bewerber mit neuartigen Assessment-Situationen umgehen. So finden unter anderem Chat-basierte Assessments ihren Einsatz im Recruitingprozess bei Beiersdorf, die bereits im Bewerbungsprozess einiges von den Kandidaten abverlangen. Anhand der Candidate Journey lassen sich schließlich Zukunftspotentiale eines Kandidaten identifizieren und mit der VUCA-Readiness bewerten.