Mensch vs. Maschine: Wer ist der bessere Recruiter? Bei einem einzigartigen Wettkampf traten Recruiter gegen eine künstliche Intelligenz an. Die Aufgabe: Wer findet die passgenaueren Bewerber? Recruiting-Spezialist Bernd Schmitz (Queb/Bayer, Mitte) hat das Projekt mit der TU Darmstadt als Teil einer Studie auf den Weg gebracht. Mit Lisa Gutmann, Verena Eitle (beide TU Darmstadt), Philip Eisenhardt (ThyssenKrupp) sowie Felix Peters (TU Darmstadt) diskutiert er exklusiv beim RC19 die ersten Erkenntnisse:
KI kann vor allem bei der Bewerber-Selektion nach Hard Skills helfen und Zeit sparen. Daher ist sie besonders bei großer Anzahl von Bewerbungen hilfreich. Was sie nicht kann: Den Recruiter ersetzen. Insbesondere wenn es um die Einschätzung der Soft Skills geht, kommt die KI an ihre Grenzen.
Veröffentlicht wird die Studie voraussichtlich Ende des Jahres.