Letztes Update:
20220616230022

Recruiter gegen Roboter: And the Winner is…

10:18
22.05.2019
Mensch vs. Maschine: Wer ist der bessere Recruiter? Bei einem einzigartigen Wettkampf traten Recruiter gegen eine künstliche Intelligenz an. Die Aufgabe: Wer findet die passgenaueren Bewerber? Recruiting-Spezialist Bernd Schmitz (Queb/Bayer, Mitte) hat das Projekt mit der TU Darmstadt als Teil einer Studie auf den Weg gebracht. Mit Lisa Gutmann, Verena Eitle (beide TU Darmstadt), Philip Eisenhardt (ThyssenKrupp) sowie Felix Peters (TU Darmstadt) diskutiert er exklusiv beim RC19 die ersten Erkenntnisse:

KI kann vor allem bei der Bewerber-Selektion nach Hard Skills helfen und Zeit sparen. Daher ist sie besonders bei großer Anzahl von Bewerbungen hilfreich. Was sie nicht kann: Den Recruiter ersetzen. Insbesondere wenn es um die Einschätzung der Soft Skills geht, kommt die KI an ihre Grenzen.

Veröffentlicht wird die Studie voraussichtlich Ende des Jahres. 




Raoul Fischer

In diesem Liveblog verwenden wir sogenannte „Social Plugins“ von Facebook, Twitter, YouTube und Instagram. Zum Schutz Ihrer Daten setzen wir eine Zwei-Klick-Lösung ein, bei der alle Inhalte standardmäßig deaktiviert sind. Erst wenn Sie die Inhalte durch Klick auf den Button aktivieren und damit Ihre Zustimmung zur Kommunikation mit Facebook, Twitter, YouTube und Instagram erklären, werden die eingebetteten Inhalte von den Servern der Sozialen Netzwerke geladen. Wenn Sie die Inhalte aktivieren, dann speichern wir diese Auswahl dauerhaft in einem Cookie, sodass die Inhalte beim nächsten mal direkt und ohne erneute Zustimmung geladen werden.
Datenschutzerklärung
Inhalte aktivieren