Letztes Update:
20190527113146

Gemeinderat Haßloch: Schlappe für große Koalition

22:19
26.05.2019
Schlappe für die große Koalition: Bei der Gemeinderatswahl in Haßloch haben CDU und SPD deutliche Stimmenverluste hinnehmen müssen. Die Grünen und die AfD, die erstmals in den Gemeinderat gewählt wurde, sind die klaren Wahlgewinner. Nach 20 ausgezählten Stimmbezirken (von insgesamt 22) verteilt sich das Ganze wie folgt: CDU 22,8 Prozent (8 Sitze), Grüne 18,0 (7), SPD 17,4 (6), AfD 15,8 (6), FWG 12,3 (4), HLL 8,7 (3), FDP 4,9 (2).

Steffen Gall

Stadtrat Neustadt: FWG wohl die stärkste Kraft

22:07
26.05.2019
Es dauerte bis nach Mitternacht, ehe das vorläufige Endergebnis der Wahl zum Neustadter Stadtrat vorlag. Demnach ist die FWG mit vorläufig 19,0 Prozent die stärkste Kraft vor der CDU mit 13,0 Prozent, den Grünen mit 11,5 Prozent, der SPD mit 8,9 Prozent, der FDP mit 4,0 Prozent und den Linken mit 2,4 Prozent. Bei den Ergebnissen handelt es sich um einen Trend, denn 41,2 Prozent der Wähler haben sich nicht für eine Liste entschieden, sondern kumuliert und panaschiert - also ihre Stimmen innerhalb einer Liste oder über mehrere Listen verteilt. Das Ergebnis dieser Stimmzettel wird erst im Laufe des Montags vorliegen. Klar ist aber, dass FWG und Grüne über das Ergebnis jubeln, während CDU und SPD enttäuscht sind. Die Wahlbeteiligung lag bei 62,3 Prozent.

Steffen Gall

Neustadt: Euphorie bei den Grünen

21:53
26.05.2019
Die Grünen in Neustadt freuten sich am Sonntagabend über das starke Ergebnis bei der Europawahl und den Einzug der Neustadterin Jutta Paulus ins Europaparlament. Das hielt ihren Vorstandssprecher Rainer Grun-Marquardt aber nicht davon ab, den Freien Wählern bereits zum bevorstehenden Sieg bei der Stadtratswahl zu gratulieren: „Die werden wohl mit großer Wahrscheinlichkeit stärkste Fraktion im Stadtrat. Großen Respekt. Die haben vieles richtig gemacht.“ Kurt Werner, Fraktionsvorsitzender und seit über 30 Jahren bei den Grünen, hatte den Erfolg kommen gesehen: „Wir waren in Neustadt immer so rund 40 Mitglieder im Ortsverband. Mittlerweile sind es 92. Das sagt alles.“

Steffen Gall