Letztes Update:
20190526185731

Europawahl in Anhalt-Bitterfeld

18:02
26.05.2019
105 von 197 Wahlbezirke sind in Anhalt -Bitterfeld ausgezählt. Danach kommt die CDU auf 25,05 Prozent der Stimmen. Dahinter folgen die AfD mit 23,24 Prozent, die Linke mit 13,94 Prozent und die  die SPD mit 11,18 Prozent der Stimmen. Deutlich dahinter liegen die Grünen mit 6,22 Prozent und die FDP mit 4,67 Prozent der Stimmen. Alle weiteren Parteien und Gruppierungen kommen bislang nicht über drei Prozent.

Redaktion Burg

Verbandgemeinde Beetzendorf/Diesdorf: Hohentrammer waren die Schnellsten

17:25
26.05.2019
Das erste von 30 Wahllokalen für die Wahl des Verbandsgemeinderates Beetzendorf war um 19.13 Uhr ausgezählt. In Hohentramm gaben 167 Wahlberechtigte ihre Stimme ab, was einer Wahlbeteiligung von 49,1 Prozent entspricht. Zweiter war das Wahllokal Jeeben um 19.21 Uhr. Nun liegt die Wahlbeteiligung bei insgesamt 51,5 Prozent.


Redaktion Salzwedel

Bürgermeisterwahl Zerbst: Sensation in Reuden

18:01
26.05.2019
In Reuden/Anhalt stimmen 46,2 % Prozent der Bürger für den AfD Kandidaten Steffen Damann, 53,8% für Amtsinhaber Andreas Dittmann (SPD).
Wahlberechtigt waren 256 Bürger. Die Anzahl der gültigen Stimmen liegt bei 106.

Redaktion Burg

Bürgermeisterwahl in Zerbst

17:56
26.05.2019
In Zerbst wird ein neuer Bürgermeister gewählt. Nach 7 von 36 ausgezählten Wahlbezirken liegt Amtsinhaber Andreas Dittmann (SPD) mit 79,4 Prozent vorn. Herausforderer Steffen Dammann (AfD) liegt derzeit bei 20,6 Prozent

Redaktion Burg

Linken-Landeschef Höppner: "Schlechtes Ergebnis"

17:57
26.05.2019
Linken-Landeschef Andreas Höppner hat sich enttäuscht vom Abschneiden seiner Partei bei der Europawahl in Sachsen-Anhalt gezeigt. "Das muss man nicht schönreden, das ist ein schlechtes Ergebnis", sagte Höppner. Die Linke landete Zwischenergebnissen zufolge in Sachsen-Anhalt mit deutlichen Verlusten hinter CDU und AfD auf Platz drei. Nach Auszählung von rund 1000 der 2488 Wahlbezirke lag die Partei bei etwa 14 Prozent.

Online-Redaktion