Letztes Update:
20190526175007

17:49
26.05.2019
Blick in das Magdeburger Norbertusgymnasium in der Neuen Neustadt: Wahlleiterin Denise Naumann, Winfried Ladewig und Jenny Ohle (von links) beim Auskippen der Urne für die Europawahl. Foto: Eroll Popova

Redaktion Magdeburg

Halbzeit in Halberstadt

17:42
26.05.2019
Die Europawahl in Halberstadt ist - fast - zur Hälfte ausgezählt, die Ergebnisse aus 10 von 24 Wahlbezirken liegen vor.
Von 4206 gültigen Stimmen entfielen auf die CDU 1073, auf die AfD 775,  die Linke 635, die SPD 526, Grüne 405 , FDP 182 und Freie Wähler 118. Die Wahlbeteiligung liegt bei gut 40 Prozent.

 Aus dem kleinsten Wahllokal der Stadt, Mahndorf, liegen auch schon die Ergebnisse der Kreistagswahl vor: 140 gültige Stimmen, davon CDU 32, Linke 27, FDP 19, AfD 16, SPD 14, Grüne 13, Freie Wähler 16 und Buko 3.


Redaktion Halberstadt

Europawahl zieht

17:45
26.05.2019
In vier Ortschaften der Gemeinde Bördeland ist die Wahlbeteiligung zur Europawahl ausgerechnet worden. In Zens gingen 121 Wähler (200 Wahlberechtigte) zur Wahl. Die Wahlbeteiligung liegt bei 60,5 Prozent. In Kleinmühlingen gingen von 477 Wahlberechtigten 242 zur Wahl (Wahlbeteiligung: 50,7 Prozent). Im Ortsteil Welsleben gingen 687 von 1.431 Wahlberechtigten zur Wahl (Wahlbeteiligung: 47,4 Prozent). Und in Großmühlingen sind von 758 Wahlberechtigten 313 Personen wählen gegangen (Wahlbeteiligung: 41,3 Prozent). Nach ersten Hochrechnungen liegt die CDU vorn. Gefolgt von der AfD und den Linken. Danach folgt die SPD und abgeschlagen dahinter folgen die Grünen und die FDP.


Redaktion Schönebeck