Letztes Update:
20190807161959

Metronom: Wie Metro die IT des Konzerns neu aufstellt

09:34
08.05.2019
Früher haben wir für jedes Projekt ein, zwei Jahre gebraucht. Und als es fertig war, wollte es keiner mehr, erzählt Nils  Wolfram, Domain Owner Customer Ordering, von Metronom, einer IT-Tochter vom Handelskonzern Metro. Damals hießen sie noch Metro Systems. "Wir waren so unattraktiv, dass niemand mehr bei uns arbeiten wollte." 

Letztenendes schloss Metro das Unternehmen und baute ein komplett neues auf: Metronom. Es baut auf drei Säulen auf Ausführung, Strategie und Kultur auf. Jetzt herrscht Agilität, Cloud und Mitarbeiter Centricity vor. Zum Beispiel macht das Unternehmen jede Woche Mitarbeiterumfragen. "Hätten wir all das nicht gemacht, wären wir jetzt ein angestaubtes Unternehmen in einem vielleicht angestaubten Konzern." So ist es laut Nils Wolfram das erfolgreichste Unternehmen innerhalb der Metro-Gruppe. Gleichzeitig ist es die Grundlage und der Vorantreiber der Digitalstrategie inklusive E-Commerce im Konzern.

Hier lesen Sie mehr zur letzten, umstrittenen Recruiting-Kampagne von Metronom.

Verena Gründel

In diesem Liveblog verwenden wir sogenannte „Social Plugins“ von Facebook, Twitter, YouTube und Instagram. Zum Schutz Ihrer Daten setzen wir eine Zwei-Klick-Lösung ein, bei der alle Inhalte standardmäßig deaktiviert sind. Erst wenn Sie die Inhalte durch Klick auf den Button aktivieren und damit Ihre Zustimmung zur Kommunikation mit Facebook, Twitter, YouTube und Instagram erklären, werden die eingebetteten Inhalte von den Servern der Sozialen Netzwerke geladen. Wenn Sie die Inhalte aktivieren, dann speichern wir diese Auswahl dauerhaft in einem Cookie, sodass die Inhalte beim nächsten mal direkt und ohne erneute Zustimmung geladen werden.
Datenschutzerklärung
Inhalte aktivieren