Die Tomatenzeit beginnt und bringt den Genuss der Sommer-Sonne ☀️ auf den Teller. 😍🍅 Es lohnt sich, mal wieder eine echte, selbstgemachte Tomatensuppe zu kochen. Dafür braucht mal Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch und Basilikum vom Gärtner, etwas Zeit und wenn man möchte noch Bohnen, Reis oder gedämpften Hafer als Suppeneinlage. Und so geht das einfache Rezept, dass das Beste aus den "goldenen Äpfeln" holt. Zwiebel grob in Scheiben schneiden und goldgelb rösten, dann den Knoblauch hinzufügen (viel Knoblauch!!! 😉), die in Stücke geschnittenen Tomaten hinzufügen. Alles bei geschlossenem Deckel 1 Stunde köcheln lassen, dann den Deckel abnehmen und mit Pfeffer, Salz und Oregano (oder anderen hitzeunempfindlichen Kräutern wie Thymian) noch 30 Minuten bis 1 Stunde leise köcheln lassen. Das Basilikum sollte erst zum Schluss hinzugegeben werden und in der heißen Suppe ca. 30 Minuten ziehen. Alles zusammen durch die flotte Lotte drehen und fertig ist der Sommer auf dem Teller. 🥣 Am besten man macht gleich mehr davon! Für Pasta, zum Überbacken... 😋 Ich habe die Sorten "Ochsenherz" und "goldene Königin" verarbeitet. Diese und viele weitere Geschmacksschätze findet man Morgen (sowie Samstag) wieder auf dem #Frischemarkt in #Zittau und Freitags in der Biogärtnerei #Schostek. Zwiebel, Knoblauch und Basilikum übrigens auch 😊 #zittaugärtnert #unbezahlbarland #duhastdiewahlkauflokal #meinzuhauselkgr
Hier ein Link zur kleinen Zittauer Tomatenkunde https://ein-korb-voll-glueck.de/russische-reisetomate-und-berner-rose-alles-echte-oberlausitzer/