Letztes Update:
20190424143943

Funkenregen in der Kathedrale Notre Dame

23:32
15.04.2019
Mehr als fünf Stunden nach dem Ausbruch eines Feuers in Notre Dame fielen noch immer Funken in das Innere der Pariser Kathedrale. Das berichtete ein Reporter der Nachrichtenagentur AP, der die Kathedrale am späten Montagabend während eines Besuchs des französischen Präsidenten Emmanuel Macron betrat und einen Eindruck vom Ausmaß der Zerstörung bekam.
In der Kathedrale brannten keine Lichter, aber die Glut am Loch, das der eingestürzte Vierungsturm hinterlassen hatte, erleuchtete die Dunkelheit. Funken regneten von der Decke und fielen dorthin, wo während der Gottesdienste normalerweise der Kirchenchor steht.
Die Pariser Bürgermeisterin Anne Hidalgo sagte, die meisten Kunstschätze und religiösen Relikte seien aus Notre Dame herausgeholt worden, während Feuerwehrleute versuchten, den Brand unter Kontrolle zu bekommen. Frankreichs Kulturminister Franck Riester postete Bilder in Sozialen Medien, auf denen Menschen Kunstwerke in Lastwagen luden.

AP

Milliardärsfamilie Pinault verspricht 100 Millionen Euro für Notre-Dame

23:13
15.04.2019
Die französische Milliardärsfamilie Pinault verspricht 100 Millionen Euro für den Wiederaufbau der von Flammen verwüsteten Kathedrale Notre-Dame. Das gab in der Nacht auf Dienstag François-Henri Pinault bekannt, der Chef des Luxusmodekonzerns Kering (Gucci, Saint Laurent, Balenciaga). Er und sein Vater François Pinault hätten beschlossen, 100 Millionen Euro aus der Familien-Finanzholding Artemis für den Wiederaufbau der weltberühmten Kathedrale bereitzustellen.

AFP

Staatsanwaltschaft ermittelt nicht wegen Brandstiftung

22:55
15.04.2019
Die Pariser Staatsanwaltschaft hat angesichts des verheerenden Feuers in der Kathedrale Notre-Dame Ermittlungen aufgenommen. Dabei wird die Spur eines Unfalls verfolgt. Wie die Staatsanwaltschaft der Deutschen Presse-Agentur am frühen Dienstagmorgen in Paris bestätigte, drehen sich die Ermittlungen um eine „unbewusste Zerstörung“ durch Feuer. Von möglicher Brandstiftung war keine Rede. Nach ergänzenden Medienberichten könnte der Brand durch Bauarbeiten auf dem Dach der Kirche ausgelöst worden sein. Die Staatsanwaltschaft nahm zu dieser Annahme keine Stellung.

dpa

Möchten Sie Inhalte von Drittanbietern wie Facebook oder Instagram entdecken?
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
nachladen