Letztes Update:
20190424143943

Macron vorsichtig optimistisch

22:01
15.04.2019
Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron hat versichert, dass die von einem Brand verwüstete Pariser Kathedrale Notre-Dame wieder aufgebaut wird. „Wir werden Notre-Dame wieder aufbauen“, sagte Macron am späten Montagabend am Ort des Geschehens.
Das Schlimmste sei bei dem Brand verhindert worden, denn die Fassade und die beiden Haupttürme seien nicht zusammengestürzt. Der Kampf gegen das Feuer sei aber noch nicht vollständig gewonnen. Mit Blick auf das historische Bauwerk sagte der 41-Jährige: „Es ist das Epizentrum unseres Lebens.“

Redaktion

Wichtige Reliquie gerettet

22:10
15.04.2019
Eine der wichtigsten Reliquien der katholischen Kirche ist aus der brennenden Kathedrale Notre-Dame gerettet worden. Es handele sich dabei um die Dornenkrone, die Jesus Christus bei seiner Kreuzigung getragen haben soll, sagte Patrick Chauvet, Direktor der Kathedrale am späten Montagabend vor Journalisten. Sie gilt als eine der wertvollsten Reliquien, die in der Kathedrale aufbewahrt werden, wie es auf der Webseite von Notre-Dame heißt. Die Flammen hätten den Kirchenschatz nicht erreicht.

Redaktion

Stiftung startet Spendensammlung

22:05
15.04.2019
Nach dem verheerenden Brand in der Pariser Kathedrale Notre-Dame hat die französische Kulturerbe-Stiftung Fondation du Patrimoine eine Spendensammlung für den Wiederaufbau gestartet. Diese „nationale Sammelaktion“ war bereits in der Nacht zum Dienstag auf der Internetseite der Stiftung zugänglich. „Damit Notre-Dame aus der Asche wiedergeboren werden kann, starten wir einen internationalen Aufruf“, schrieb die Stiftung auf ihrem Twitter-Account.

Der CDU-Politiker Friedrich Merz schlug vor, auch in Deutschland Geld für Notre-Dame zu sammeln. „Wir sollten eine Bürgerinitiative ins Leben rufen, die im ganzen Land Spenden sammelt für den Wiederaufbau dieses überragenden europäischen Kulturguts“, schrieb er auf Twitter. „Unsere Freundschaft mit Frankreich wird sich damit in ganz besonderer Weise zum Ausdruck bringen und vertiefen.“
Über Stunden schlugen am Montagabend Flammen aus dem Dachstuhl der Kathedrale, einem Wahrzeichen der französischen Hauptstadt. Der kleine Spitzturm in der Mitte des Dachs brach zusammen.

Redaktion

Möchten Sie Inhalte von Drittanbietern wie Facebook oder Instagram entdecken?
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
nachladen