Letztes Update:
20250213144832

Die Learnings aus Workshop 4 - Best Practices

14:32
02.05.2019
Dr. Birgit Seeholzer (Wirtschaftsregion Chiemgau) fasst zusammen, dass die positiven Beispiele aus dem Workshop eine gute Diskussionsgrundlage geboten haben. Eine wichtige Anregung war hier, dass vor allem die rechtlichen Rahmenbedingungen oft noch sehr schwierig sind. Der Wunsch, Sektoren stärker verknüpfen zu können, kam ebenfalls immer wieder auf. Und der Smart Meter war Thema - und wie er eine gute Verbindung bieten kann. 

Dr. Diana Mantel

Das Best of aus Workshop 3 - Die Zukunft

14:26
02.05.2019
Die Zukunft war das Thema von Workshop 3: Maximilian Irlbeck (ZD.B) führt aus, dass der Ringschluss immer wichtiger wird. Wenn man also Maßnahmen umsetzt, wie beeinflusst das den Ist-Zustand? Daten und ihre richtige Nutzung waren hier daher ein wichtiges Thema. Quartiere waren in diesem Workshop ein weiteres zentrales Thema, dafür wird gerade das Projekt Memap entwickelt. Wichtig ist aber auch die Motivation der einzelnen Teilnehmer - und dass das Thema von den Akteuren aus gedacht wird. 

Dr. Diana Mantel