Letztes Update:
20250213144832

Das Wichtigste aus Workshop 2 - Die Förderung

14:23
02.05.2019
Hans Gröbmayr (Energieagentur Ebersberg) stellt bei Workshop 2 Folgendes heraus: hier wurde nicht nur erklärt, wie eine Förderung aussieht, sondern auch ein erfolgreiches Beispiel gezeigt. Aber ebenso wie ENPs konkret aussehen wurde hier besprochen. In der Diskussion kam immer wieder die Frage auf, ob es sich in der Praxis richtig umsetzen lässt - gerade Schulungen könnten hier noch weiterhelfen. Der Wunsch nach Umsetzungsbegleitung kam auf - damit wirklich immer das Beste aus der Arbeit mit den ENPs geholt werden kann. 

Dr. Diana Mantel

Die Highlights aus Workshop 1 - Die Partner

14:12
02.05.2019
Sie konnten nicht alle Workshops besuchen? Keine Sorge, jetzt wird nochmal zusammengefasst, welche Highlights die Workshops ergeben haben. 

Pascal Lang (Energie- und Klimaschutz, Landkreis Altötting) fasst zu Beginn nochmal das Wichtigste von Workshop 1 zusammen: oft kam die Frage, was das Besondere an ENPonline ist. Das Ziel ist hier vor allem eine Zeitersparnis - die man dann in das Entwickeln neuer Maßnahmen stecken kann. So können alle Akteure mitgenommen und auch unbeliebte Projekte umgesetzt werden. Und Elektromobilität wurde immer wieder als Erweiterung gefordert - für noch mehr Vielseitigkeit. 

Dr. Diana Mantel

Ein kurzer Blick auf die sozialen Netzwerke:

14:48
02.05.2019