Letztes Update:
20190515142245

Statement Dominik Schlipf

14:16
15.05.2019

Matthias Baumgartner

Kapitel

TecSa & Medizin

CO2-Schneestrahlreinigung

12:45
15.05.2019
Sauberkeit in der Medizin ist auch das Thema von Dr. Günther Schmauz, Vorstand bei acp systems. Er spricht in seinem Vortrag nun über die CO2-Schneestrahlreinigung zur effizienten Vorbehandlung medizintechnischer Produkte.

Zu Beginn räumt er mit dem Vorurteil auf, dass diese Art der Reinigung umweltschädlich sei: „Das Reinigungsmedium ist 100% umweltfreundlich – auch wenn es sich komisch anhört. Das CO2 wird nicht extra hergestellt, sondern ein abgezapftes ‚Abfallprodukt‘ einer anderen Herstellung.“

Vorteil der CO2-Schneestrahlreinigung sei die rückstandslose Reinigung. In der Medizin bedeutet die nass-chemische Reinigung eine zeitaufwändige Validierung und Qualifizierung des Reinigungsprozesses im Vorfeld sowie eine dokumentierte Prüfung für jedes einzeln gefertigte Produkt. Bei der Nass-Reinigung v.a. von feinen und strukturierten Oberflächen sei zudem eine energieintensive Trocknung notwendig.

Das von Dr. Schmauz vorgestellte CO2-Verfahren sei rückstandsfrei, besonders schonend und durch die Versorgung mit flüssigem Gas besonders einfach. Gereinigte Produkte können direkt im Anschluss verpackt werden – ohne dass eine Trocknung notwendig sei. Das Verfahren sei mit dem quattroClean System der Firma acp systems vollautomatisier-, fertigungsintegrier- und kontrollierbar.

Matthias Baumgartner