Letztes Update:
20190508105703

Workshops: Willkommen im Kampf um den Schuhmarkt

15:38
07.05.2019
Nach der Führung sind wir in den Workshops. Detlev Scholz und Christopher Schmitz arbeiten im Consulting Arm von EOS unter dem Namen Additive Minds.
Statt der Automobilbranche geht es in diesem Workshop um das Schuhgeschäft. Ziel ist es mit einer fremden Branche und einem kurzen Planspiel die Business Opportunities der additiven Fertigung zu ergründen.
Im Planspiel kämpfen das Start-Up „MyShoes“ und der Konzern „Global Sport Cooperation“ um die Vorherrschaft im sich zunehmend individualisierenden Schuhmarkt. Vier Teams repräsentieren jeweils zweimal das Start-Up und zweimal den Konzern. Je ein Start-Up und ein Konzern treffen in einer ersten Runde Entscheidungen auf Basis von Geschäftsinformationen und kämpfen anschließend gegeneinander auf einem von Additive Minds simulierten Markt.
Business War Game nennen das die beiden Consultants – oder wer gewinnt den Schuhmarkt mit der additiven Fertigung?

Paul Knecht

Auf Wachstumskurs

14:58
07.05.2019
Hier am Standort in Krailling sind mittlerweile 800 Personen beschäftigt. Insgesamt arbeiten für den Maschinenhersteller und das Softwarehaus 1500 Kollegen. Besonders stolz ist man bei dem Unternehmen auf Inhaberschaft des Gründers.

Neben dem Standort in Krailling gibt es noch weitere Standorte, z. B. in Maisach. Dort übernahm EOS den Standort von der Druckerei, in welcher vorher die Abendzeitung gedruckt wurde: Die 2D Welt wurde dort durch den 3D Druck ersetzt.
Mit dem Aufbau des neuen Standorts erhält der Hersteller eine Produktionskapazität von 1000 Maschinen pro Jahr. Eine bemerkenswerte Zahl, wenn man bedenkt, dass es 20 Jahre gebraucht hat, bis überhaupt die ersten 1000 Maschinen verkauft wurden.

Paul Knecht