Letztes Update:
20190508110039

Eine digitalisierte Supply Chain

12:21
07.05.2019
Beim Thema Digitalisierung geht es Kara zu oft nur um Bauteile. Digitalisierung bedeutet für ihn vor allem eine Revolution in der Supply Chain.

„Milliarden gebundenes Kapital steckt in statischen Supply Chains.“ Bislang wurden ganze Fabriken für eine einzige Baureihe hochgezogen und Millionen Teile eingelagert.
Mit der additiven Fertigung muss das Part-Design endlich nicht mehr an dem Ort vorliegen, an dem es produziert wird. Das breche die statischen Supply Chains auf: Im 3D-Druck könne man unterschiedlichste Bauteile in einem einzigen Druckvorgang und im selben Bauraum fertigen.

Paul Knecht

EOS und intelligente 3D-Druckbauteile sowie digitale verkettete Produktionsnetze

12:12
07.05.2019
Bevor wir in die Workshops und zur Werkführung zu EOS fahren, spricht Güngör Kara, Chief Digital Officer bei EOS.
Sein Thema: Die Digitalisierung. Zu Beginn seines Vortrages rüttelt Kara die Teilnehmer wach und erinnert an den Siegeszug des Automobils über das Pferd. Auch hier gab es Skeptiker, doch binnen weniger Jahre verstummten diese und niemand zweifelte mehr an der neuen Technologie.

„Wir meinen immer, wir sind das Wasser, aber wir sind nur das Glas.“
Mit dieser Metapher verdeutlicht Kara die Position von Automobilherstellern. Kunden verstünden Mobilität zunehmend anders. Dies erfordere neue Produkte und damit eben auch neue Fertigungsmethoden.

Paul Knecht