Seit 1999 würdigt die Stadt
#görlitz Bürgerinnen und Bürger, die eine für das Gemeinwesen bedeutende Aufgabe erfüllen und bürgerschaftliches Engagement zeigen, mit dem „Meridian des Ehrenamtes“. Nach einem Aufruf für die Einreichung von Vorschlägen sind 19 Empfehlungen in der Stadtverwaltung Görlitz eingegangen. In der letzten Stadtratssitzung wurden folgende Personen für die Verleihung der
#auszeichnung „Meridian des Ehrenamtes“ ausgewählt:
🔹Thomas Seyda
Der Kirchenmusikdirektor veransta
Deutsches Rotes Kreuzr finanziellen Unterstützung von Hilfebedürftigen.
🔹Daniela Burghardt
Die Erste-Hilfe-Ausbilderin übernimmt pro Jahr 15 bis 20 Erste-Hilfe-Kurse beim
Görlitz Insiders Kreuz. Parallel dazu unterstützt sie ehrenamtlich die Blutspende und ist in der Krisenintervention/Notfallseelsorge tätig.
🔹Conny Kahle
Die G
DieAnne HatdieKraftz Insider informiert mit viel Herzblut die Abonnenten ihrer Facebook-Seite über alles Wissenswerte in und um Görlitz.
🔹Anne Kraft-Liebig
Die Spendenfee DieAnne HatdieKraft sammelt selbstlos und mit großem Engagement Spenden und liefert diese an Kranke, Menschen mit einem Schicksalsschlag oder Personen, die vorübergehend in Not geraten sind aus.
🔹Karin und Ludwig Ammer
Das Pfarrerehepaar ist in vielen wohltätigen Bereichen tätig.
Ludwig Ammer ist u. a. seit 30 Jahren Mitorganisator der „Mittagsrast“ in der Frauenkirche und wirkt im Förderverein BIBELMOBIL e.V. mit.
Karin Ammer setzt sich u. a. für pflegende Angehörige ein und unterstützt diese z.B. bei Behördengängen, Hospizvermittlung oder Todesfällen.
Ich danke den Preisträgerinnen und Preisträgern von Herzen. Dieses vielseitige
#engagement ist ein Segen für unsere Stadt und ein starkes Bekenntnis zu unserer Heimat. Mit ihrer Arbeit zeigen unsere vielen Engagierten deutlich, dass hier Menschen wohnen und wirken, die sich ihrer Verantwortung für das Ganze – für unsere Stadtgesellschaft – bewusst sind.
Die Auszeichnungsveranstaltung wird Corona-bedingt erst im nächsten Jahr stattfinden.