Erste Einblicke in ihre vielfältigen und kreativen Entwürfe gewährten heute im Deutschen Damast- und Frottiermuseum acht Studentinnen des Studienganges Textilkunst/Textildesign an der Westsächsischen Hochschule Zwickau. Das Arbeitstreffen war die interne Auftaktveranstaltung für ein gemeinsames Projekt zwischen Hochschule, der DAMINO GmbH und dem Museum. Unter dem Titel „Es lebe der Rapport“ entwickeln die Studentinnen im laufenden Semester Entwürfe für die Weberei, von denen dann eine Auswahl in der DAMINO umgesetzt werden soll. Ab dem 17. Mai 2020 wird im DDFM der Werdegang von der ersten Idee über die Entwurfszeichnung bis hin zum gewebten Muster in einer Sonderausstellung präsentiert. Die Fotos vom heutigen Nachmittag beweisen: es wird ein spannendes Projekt...