Wo 118 Jahre lang 🍝 Nudeln hergestellt, später 🛠Handwerker ausgebildet wurden, werden einmal die Schätze der Stadt Löbau zu bestaunen sein. In die 🏭 Anker-Teigwarenfabrik an der Äußeren Bautzner Straße sollen künftig die 📖 Sammlungen des Löbauer Stadtarchivs und des Museums einziehen.
Bisher sind Besichtigungen der Fabrik wegen ausstehender Sanierungsarbeiten nicht möglich.‼️Daher gibts eine Alternative: 🗓 bis 31. Dezember 2019 sind im Foyer unseres 🏫 Rathauses einzigartige Bilder und Sachzeugnisse zu sehen, die zeigen, dass die Löbauer Nudelfabrikation ein Vorreiter im Bereich Marketing, Verpackung und Arbeitnehmerfreundlichkeit war. Die Ausstellung ist kostenfrei während der ⏰ Öffnungszeiten zu besichtigen.
‼️Solltet ihr selbst bei VEB Anker oder im Lehrbauhof Löbau tätig gewesen sein, jemanden kennen oder Fotos oder Dokumente aus diesen Zeiten besitzen, meldet euch bitte beim Stadtarchiv Löbau. Gerne möchten wir die Geschichte der Fabrik gemeinsam mit euch aufarbeiten.
🏫 Stadtarchiv Löbau | 📬 Johannisstrasse 1a | 02708 Löbau | ☎️ 03585 450-370 | 📧 stadtarchiv@loebau.de