Letztes Update:
20190818224529

0.40 Der erste Schadensbericht der Polizei

22:40
18.08.2019
Um 0.40 Uhr begibt sich ein Polizist zur ersten Schadensbetrachtung in seinen Abschnitt. Im Auto geht es durch den Waller Ring in Richtung Panzenberg, jedoch ist in der Zwinglistraße schon kein Durchkommen mehr. Um 1.05 Uhr ist er in der Befehlsstelle zurück und wird später in seinem Bericht vermerken: "Während der Fahrt stellte ich innerhalb des durchfahrenden Gebiets viele Einzelbrände fest, deren Anzahl in den einzelnen Straßen zwischen 10 und 30 Prozent der Häuser schwankte." Ferner notiert er in dem Bericht, dass der Himmel von den Bränden rötlich gefärbt ist.

Max Seidenfaden

0.30 Uhr Die britischen Flieger drehen ab

22:30
18.08.2019
Die feindlichen Flugzeuge haben ihre tödliche Fracht abgeworfen, der Angriff auf Bremen ist vorbei. Die Folgen werden sich erst zeigen. Insgesamt fielen für rund eine halbe Stunde Bomben in die Stadt, besonders schwer wurde der heutige Westen getroffen. 

Jan-Felix Jasch

0.22 Uhr: Cyril Mansford Corbets Flieger wird getroffen

22:22
18.08.2019
Rund drei Stunden nach dem Start erreicht die Lancaster von Cyril Mansford Corbet Bremen, als die Lancaster KB743 von einem Flakgeschoss getroffen wird. In der Nähe von St. Jürgen zwischen Ritterhude und Lilienthal stürzt Corbets Flieger ab, der 20 Jahre alte Schütze Ralph Edward Good stirbt dabei. Corbet und seine restliche Crew überleben den Absturz, werden festgenommen und ins Kriegsgefangenenlager Stalag Luft III in die Nähe der Stadt Sagan in Niederschlesien gebracht. Alle sechs überleben den Krieg und kehren anschließend nach Kanada zurück. Als letztes Mitglied der Besatzung stirbt der Schütze Thomas Davidson im April 2008 im Alter von 84 Jahren.

Die Lancaster KB743 wird das einzige Flugzeug der Allierten sein, das in dieser Nacht im Einsatz über Bremen abgeschossen wird.

Max Seidenfaden

0.20 Uhr

22:20
18.08.2019
Die Sendung „Luftlage“ gibt es nicht mehr, weil der Strom ausgefallen ist. „Ist die Gefahr nun vorüber oder nicht?“, fragt Unger in seinem Tagebuch. Prigge schreibt in seinem: „Viele Mitleidende beten. Ich habe alle bisherigen Angriffe auf Bremen mitgemacht, aber in so konzentrierter Form habe ich es noch nicht erlebt. Die Bomben fallen in Sekundenabständen.“

Max Seidenfaden