Letztes Update:
20190819000032

1.46 Uhr: Entwarnung, aber die Gefahr ist noch nicht vorbei

23:46
18.08.2019
Es gibt Entwarnung, es fallen keine weiteren Bomben mehr, die britischen Flugzeuge sind auf dem Rückflug. In Bremen selbst ist aber weiterhin Großalarm, durch die zahlreichen Brände hat sich in der Stadt ein Feuersturm gebildet. 

Jan-Felix Jasch

Zwischen 1 und 2 Uhr: Das 15. Revier in Nöten

23:45
18.08.2019
Während von den anderen Revieren bereits mehrere Meldungen erstattet wurden, liegt nur eine Meldung vom 15. Revier vor. Die Befehlsstelle liegt im Bunker Diakonissenhaus und ist von der Außenwelt abgeschnitten. Mehrere Versuche, sich mit einem nassen Mantel vom 15. Revier zu anderen Revieren durchzukämpfen schlagen fehl, wird der Polizist später in seinem Bericht vermerken.

Max Seidenfaden

1.40 Uhr Ein letzter Versuch

23:40
18.08.2019
Erneut versucht der Polizeibeamte in das Gebiet des Feuersturms vorzudringen, vor allem zum Bunker Grenzstraße will er. An der Kreuzung von Steffensweg und Grenzstraße muss er jedoch aufgeben - die Hitze und der Funkenregen sind zu stark. Nur unter "größten Schwierigkeiten" schafft er es zurück zur Befehlsstelle.

Max Seidenfaden

1.38 Uhr

23:38
18.08.2019
Auch beim Hochbunker an der Grenzstraße spitzt sich die Lage zu. Der Bunker ist durch einen Feuersturm gefährdet. „Hilfe dringend erforderlich. Keine Kräfte mehr“, meldet die Feuerwehr. 

Max Seidenfaden

1.30 Uhr

23:30
18.08.2019
In den noch nicht fertig gestellten Hochbunker an der Zwinglistraße haben sich rund 2000 Menschen geflüchtet. Sie alle werden nun aber von den Flammen bedroht. „Bunkerbesucher durch Feuer eingeschlossen. Schaffung einer Wassergasse erforderlich. Löschkräfte nicht mehr vorhanden“, heißt es in dem Telegramm. 

Max Seidenfaden