Berlin (dpa) - CSU-Europapolitiker Manfred Weber hat nach dem Anschlag in Straßburg auf eine europäische Anti-Terrordatei gepocht. "Wir brauchen in diesen Fällen mehr Europa und nicht weniger Europa", sagte der Vorsitzende der konservativen EVP-Fraktion im Europaparlament am Freitag im ARD-"Morgenmagazin". Das heiße, es müsse eine Anti-Terror-Datenbank geben. Weber kritisierte die Innenministerien der EU-Staaten, die oftmals Daten nicht herausgeben wollten. Das "Kleinkrämerische" müsse beendet werden. Notwendig seien europäische Einheiten, die nach Terroristen fahndeten und sie fingen.
Erst im November hatten sich in Paris mehrere europäische Länder darauf verständigt, Informationen über Terror-Verfahren in Zukunft noch enger austauschen - darunter auch Deutschland und Frankreich. Künftig sollten die Strafverfolgungsbehörden noch intensiver als bisher über die europäische Justizbehörde Eurojust zusammenarbeiten, lautete der Plan.
Foto: AP Photo/Markus Schreiber
Natascha Kübler