Letztes Update:
20190424140706

Leere Gassen

20:02
12.12.2018
Geschlossene Buden des Weihnachtsmarktes stehen nahe dem Münster.

Nils Horst

Merkel: "Tief empfundenes Mitgefühl" für französisches Volk

18:00
12.12.2018
Berlin (dpa) - Bundeskanzlerin Angela Merkel hat Frankreich nach dem Terroranschlag von Straßburg ihre Anteilnahme ausgedrückt. Der Angriff habe sie tief erschüttert, schrieb sie in einem Kondolenztelegramm an den französischen Präsidenten Emmanuel Macron, dessen Text das Bundespresseamt am Mittwochabend veröffentlichte. "Wir trauern um die Menschen, die so jäh aus dem Leben gerissen wurden, und sind mit unseren Gedanken bei den Verletzten und den Angehörigen der Opfer."

Im Namen der Bundesregierung spreche sie dem französischen Volk "unser tief empfundenes Mitgefühl aus". Deutschland stehe "in diesen schweren Stunden" fest an der Seite Frankreichs.

Der polizeibekannte Gefährder Chérif C. hatte am Dienstagabend das Feuer in der Straßenburger Innenstadt eröffnet. Zwei Menschen wurden getötet, ein Opfer sei hirntot, zwölf Menschen wurden verletzt, sagte der Pariser Antiterror-Staatsanwalt Rémi Heitz.

Nils Horst

Angreifer war auch in Luxemburg kriminell

16:30
12.12.2018
Luxemburg (dpa) - Der mutmaßliche Attentäter von Straßburg ist auch in Luxemburg kriminell unterwegs gewesen. Seine DNA sei bei einem versuchten Einbruchsdiebstahl im Jahr 2012 am Tatort gefunden worden, sagte ein Sprecher der Regierung in Luxemburg am Mittwoch. Danach sei auch ein Strafverfahren gegen Chérif C. eingeleitet worden. Eine Vorladung habe dem Mann aber nicht zugestellt werden können, da sein Wohnort damals unbekannt gewesen sei, sagte ein Sprecher der Luxemburger Justiz.

Der 29-Jährige hatte am Dienstagabend in der Straßburger Innenstadt um sich geschossen: Zwei Menschen wurden getötet, ein Opfer sei hirntot, zwölf Menschen wurden verletzt, wie die Pariser Staatsanwaltschaft mitteilte. Der mutmaßlich islamistische Attentäter ist weiter auf der Flucht.

Foto: © FRENCH POLICE/AP/dpa

Natascha Kübler

Trauer wird mit Kerzen und Blumen ausgedrückt

15:25
12.12.2018
Straßburg - Die Straßburger zünden nach dem Anschlag Kerzen an und legen Blumen ab.

Natascha Kübler

Alle externen Inhalte nachladen?
Datenschutzerklärung
nachladen