Letztes Update:
20190424140706

Politikerin aus Burladingen warnt vor Beirrungen

11:59
12.12.2018
Berlin/Burladingen (dpa) - Die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Annette Widmann-Mauz (CDU), hat davor gewarnt, sich von "unbegreiflichen" Attentaten wie jetzt in Straßburg beirren zu lassen. Es sei ein Angriff auf Menschen gewesen, die in Freiheit leben wollten, "das können wir niemals akzeptieren, und für unsere Werte werden wir deshalb weiter kämpfen», sagte die CDU-Politikerin aus Burladingen am Mittwoch in Berlin bei einem Festakt zum 40. Jahrestag der Schaffung des Amtes der Integrationsbeauftragten. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), die nach ihr sprach, ging auf den Terroranschlag in ihrer Festrede nicht ein. Sie wurde von den rund 500 geladenen Gästen mit donnerndem Applaus empfangen.

Die Kanzlerin betonte, Integration sei nicht nur eine Aufgabe für Migranten, sondern «eine Gemeinschaftsleistung". Widmann-Mauz sagte, jeder müsse im Grundgesetz verankerte Werte wie etwa Religionsfreiheit und Schutz von Asylberechtigten akzeptieren. Die Bundestagsabgeordnete aus dem Wahlkreis Tübingen-Hechingen sagte, "diejenigen, die das in unserem Land infrage stellen oder mit Füßen treten, sind die wahren Integrationsverweigerer in unserem Land. Sie brauchen den Orientierungskurs - für Demokratie und deutsches Verfassungsrecht." Foto: dpa

Natascha Kübler

Alle externen Inhalte nachladen?
Datenschutzerklärung
nachladen