Letztes Update:
20190424140351

Benedikt Böhm: Mehr Speed – weniger Risiko

08:30
27.11.2018
Benedikt Böhm, Extrem-Skibergsteiger und Geschäftsführer der Skimarke Dynafit, präsentiert  beeindruckende Bilder von seinen Touren. Er entführt die Zuhörer auf den zweithöchsten Berg im Himalaya. Dort: 20 Prozent des Sauerstoffgehaltes im Vergleich zum Konferenzraum. Wie haben ihm diese Erfahrungen geholfen, als er vor 15 Jahren die Geschäftsführung der insolventen Firma Dynafit übernahm?

Problem: Ausrüster für Skitouring. Sportart war konservativ, unsexy, verstaubt, hat sich schlecht verkauft. War nicht existent im Sportfachhandel. Damals 3 Mio Umsatz, heute 17 Millionen Umsatz mit Skisportausrüstung.

Vision war: Nicht nur die Marke, sondern die ganze Sportart zu drehen. Vorteil: Wir hatten die geistige Freiheit, nicht zurückschauen zu müssen. Firma war insolvent, mussten nach vorne schauen, wollten bunter, hipper, jünger werden. Problem: Viel Gegenwind aus dem Handel. Auch heute noch fragen wir uns: Wie würden wir handeln, wenn wir wieder vor einem Blatt Papier sitzen?

Erkenntnis von den Bergtouren: Befreien von dem schweren Rucksack, entscheiden, einfach loszugehen. Erfahrungen helfen auch im Marken-Alltag: Man muss Ballast loswerden. Man muss wissen: Was ist wichtig, was nicht? Was packe ich nicht ein, was packe ich ein?

Geschäftlich 2003: 3 Mio Umsatz mit 500 Produkten, viel zu viel. Lösung: 300 Produkte von 500 gestrichen. Ergebnis: Waren sofort profitabel. Konzentrierten uns auf rahmenloses Skibindungssystem, das war der Durchbruch.

Kompletter Marketingmix auf dieses Produkt fokussiert. Lehre: Kernsegment entwickeln, darauf konzentrieren. Dann erst die anderen Segmente entwickeln. Schwierig ist die Entscheidung: Was mache ich nicht. Ja-Sagen ist leichter als Nein-Sagen. Böhm kennt auch klägliches Scheitern von Touren auf Achttausender. Sauerstoffmangel, Lebensgefahr, Schneestürme, kein Erfolg. Wollte Thema hohe Berge schon ad acta legen.

Reflexion half: Viel war selbstverschuldet. Man lernt 80 Prozent durch das Tun, muss da durchgehen, auch mit seiner Marke. Als Bergsteiger geht man voraus, der zweite tut sich leichter. Wenn man den Anspruch hat, vorauszugehen, dann kann man nicht wissen, was vorne ist. Dieses Wagnis muss man eingehen.

Dynafit wollte zurück in den Skischuhbereich, wo wir vorher gescheitert sind. Diesmal vorangehen, mit hochwertiger Ausstattung. Heute: Profitabelste Division in der ganzen Firma. Wir sind das Risiko eingegangen, mit hochpreisigen Skitourenschuhen auf den Markt zu gehen. Handel war sketpisch, aber wir akzeptierten keine Limits im Kopf. Damals schien 600 Euro viel zu teuer, heute verkaufen wir Skischuhe für 2000 Euro. Wo ist die Grenze, wenn wir Mehrwert bieten? Wir haben aus Fehlern gelernt, immer wieder korrigiert. Und einfach gemacht. 

Erlebte als Speed-Bergsteiger schweres Lawinenunglück mit vielen Toten. Team hat geholfen, viele zu retten. Schwerer Rückschlag, sich dann doch getraut, doch den Gipfel zu besteigen. Stürme, warten in eisiger Kälte. Mantra half: "Heute gibt es keinen Grund umzudrehen." Hat den Gipfel nach 23-einhalb Stunden erreicht. 

Rückkehr ist immer wie Wiedergeburt. Zeit und Raum, den wir haben, ist das wertvollste. Wie verbringen wir unsere Zeit in dieser komplexen Welt? Müssen wir in jedem Meeting dabei sein? Wir haben es limitiert. Sein Rat: Immer wieder den Rucksack überprüfen. Was muss rein, was nicht?  


Frauke Schobelt

In diesem Liveblog verwenden wir sogenannte „Social Plugins“ von Facebook, Twitter, YouTube und Instagram. Zum Schutz Ihrer Daten setzen wir eine Zwei-Klick-Lösung ein, bei der alle Inhalte standardmäßig deaktiviert sind. Erst wenn Sie die Inhalte durch Klick auf den Button aktivieren und damit Ihre Zustimmung zur Kommunikation mit Facebook, Twitter, YouTube und Instagram erklären, werden die eingebetteten Inhalte von den Servern der Sozialen Netzwerke geladen. Wenn Sie die Inhalte aktivieren, dann speichern wir diese Auswahl dauerhaft in einem Cookie, sodass die Inhalte beim nächsten mal direkt und ohne erneute Zustimmung geladen werden.
Datenschutzerklärung
Inhalte aktivieren