Letztes Update:
20190424140228

So lief die Thomapyrin-Kampagne

11:35
28.11.2018
Laufzeit: 3 Monate mit 1 Mio Ad Impressions
Targeting:
1.  Verbund- und Konkurrenzprodukte, Kategorie Kopfschmerzen
2. Impulskauf: klassischer Mitnahmeartikel
3. Preisvergleichsseiten

Werbung in zahlreichen Online-Apotheken

Return on Ad Spend 

Keywords, die nicht funktionieren: Reiseapotheke
Was gut funktioniert: hoher ROI -> Nase, Erkältung, Magen, Schmerzen allgemein, Übelkeit, Erbrechen

-> wird laufend angeschaut und optimiert

Thomapyrin-Kampagne hatte am Ende einen ROI von  3 (jeder investierte Euro bringt 3 Euro mehr ein)

Umsatz-Uplift 70 %

Annette Mattgey

Customer Experience profitiert von Echtzeit-Personalisierung

11:26
29.11.2018
André Hotopp, Head of Sales bei Kairion

Dr. Daniel Kostyra, Director Consulting bei Cocomore

Tobias Herold, Key Account Manager E-Commerce für den Pharmakonzern Sanofi-

Es geht um frei verkäufliche Arzneimittel bei Online-Apotheken

Aufgabe
Konsumenten mit Kaufinteressen finden
Reichweiten (unterstützt durch TV) planen
Effizienzen messen

Beispiel: Echtzeittargeting in Shops (Kairion)

Kampagne: Thomapyrin

Wer bekommt Display Ads in der Online-Apotheke angezeigt? 

1. Wer im Shop nach Aspirin sucht, bekommt das Konkurrenzprodukt Thomapyrin ausgespielt als Display Ad

2. Ebenso: wer Kopfschmerzen oder andere Beschwerden hat -> Banner für Thomapyrin

3. Wenn im Warenkorb bereits Erkältungsmittel liegen (ist Resultat genauer Warenkorbanalysen: was wird gerne zusammen gekauft: Produktnähe) 

Annette Mattgey

In diesem Liveblog verwenden wir sogenannte „Social Plugins“ von Facebook, Twitter, YouTube und Instagram. Zum Schutz Ihrer Daten setzen wir eine Zwei-Klick-Lösung ein, bei der alle Inhalte standardmäßig deaktiviert sind. Erst wenn Sie die Inhalte durch Klick auf den Button aktivieren und damit Ihre Zustimmung zur Kommunikation mit Facebook, Twitter, YouTube und Instagram erklären, werden die eingebetteten Inhalte von den Servern der Sozialen Netzwerke geladen. Wenn Sie die Inhalte aktivieren, dann speichern wir diese Auswahl dauerhaft in einem Cookie, sodass die Inhalte beim nächsten mal direkt und ohne erneute Zustimmung geladen werden.
Datenschutzerklärung
Inhalte aktivieren