Letztes Update:
20190424140228

08:54
28.11.2018
Kleine Datenschutzkunde von der Post: Mikrozellen sind DSGVO-konform, weil sie zwar nur 6 bis 7 Haushalte umfassen, aber keine einzelnen Personen zuordnen. Kann man mit Cookies matchen und ist dann immer noch DSGVO-konform. Die Deutsche Post macht so etwas. 

Frank Zimmer

Opening Keynote: Daten-getriebenes Marketing: Dem Kunden in den Kopf schauen

09:30
28.11.2018
Ohne Data Intelligence geht heute nur noch wenig in der direkten Kundenansprache. Daten sind der Treibstoff im Marketing. Marketing-Suiten, Customer-Data-Plattformen und Shop-Systeme bieten die Voraussetzung dafür, Verbraucherinnen und Verbraucher direkt und personalisiert anzusprechen.  Doch was ist derzeit State-of-the-Art im datengetriebenen Marketing? Wie muss sich der Markt organisieren, um zukünftig die Erwartungen der Konsumenten zu treffen? Im Interview diskutieren Dirk Görtz, Vice President Direktmarketing bei der Deutschen Post, und Holger Schellkopf, Chefredakteur Digital W&V, neue Anforderungen, Technologien und Lösungen für die direkte und personalisierte Kundenansprache.

In diesem Liveblog verwenden wir sogenannte „Social Plugins“ von Facebook, Twitter, YouTube und Instagram. Zum Schutz Ihrer Daten setzen wir eine Zwei-Klick-Lösung ein, bei der alle Inhalte standardmäßig deaktiviert sind. Erst wenn Sie die Inhalte durch Klick auf den Button aktivieren und damit Ihre Zustimmung zur Kommunikation mit Facebook, Twitter, YouTube und Instagram erklären, werden die eingebetteten Inhalte von den Servern der Sozialen Netzwerke geladen. Wenn Sie die Inhalte aktivieren, dann speichern wir diese Auswahl dauerhaft in einem Cookie, sodass die Inhalte beim nächsten mal direkt und ohne erneute Zustimmung geladen werden.
Datenschutzerklärung
Inhalte aktivieren