Dr. Gewaltig zeigt die Neurorobotics Platform, welche er als Projektleiter mit der EPFL und anderen Partnern im Rahmen des Human Brain Projects entwickelt hat. In dieser virtuellen Umgebung kann man Robotermodelle designen und trainieren.
Ziel ist das Trainieren eines Roboters in der Simulation um so den Roboter auf ein bestimmtes Skill-Niveau zu bringen, bevor der aktuelle Stand dann auf das Board des Roboters übertragen und anschließend am echten Modell weiter gelernt wird. Der Vorteil einer solchen Simulation sei neben der Kosteneffizienz, dass man diese virtuelle Zwillinge mehrfach in Hochleistungsrechenzentren laufen lassen kann und somit den Lernprozess deutlich beschleunigt.
Zusammengefasst wird der neuronale Controller in der Simulation auf die physikalische Realität vorbereitet.
Paul Knecht