Moderatorin Sandra Schulz fragt: "Ist die Welt durch die Digitalisierung schlechter geworden?" Adam Greenfield: „Zumindest spirituell ist die Welt auf jeden Fall in Schwierigkeiten geraten!“
-mh
Moderatorin Sandra Schulz fragt: "Ist die Welt durch die Digitalisierung schlechter geworden?" Adam Greenfield: „Zumindest spirituell ist die Welt auf jeden Fall in Schwierigkeiten geraten!“
-mh
Adam Greenfield spricht über "convivial housing, connectivity, mobility, education". Doch was bedeutet Konvivialität eigentlich? Im Wortsinne geht es um Geselligkeit. Der Publizist Walter Oswalt bringt es auf den Punkt: „Von der Produktivität zur Konvivialität übergehen heißt, einen ethischen Wert an die Stelle eines technischen Wertes, einen realisierten Wert an die Stelle eines materialisierten Wertes setzen.“ -fw
Adam Greenfield: "Wir sollten verstehen, welche Macht wir jetzt haben. Die Fähigkeiten zu haben, die Umwelt zu verändern, bringt eine Menge Verantwortung mit sich. Und bisher haben wir diese Verantwortung nicht übernommen. Der Klimawandel zeigt, dass wir dabei versagen, die Verantwortung für unsere Macht zu übernehmen." -fw
„Sind Computer klüger als Menschen?“, fragt Sandra Schulz. Klares "Nein" von Adam Greenfield: „Wir Menschen können ungenau sein, wenn wir miteinander sprechen, denn wir kennen die Bedeutung und den Sinn von Gestiken, Mimiken und der dazu gehörenden Kultur, die Computern völlig fehlt.“ -vv