Letztes Update:
20181109124313

"Wir brauchen eine Vision"

15:49
07.11.2018

"Wir sind etwas eigen in Deutschland, wenn es um die Frage geht, ob wir als Bürger unsere Daten dem Staat übereignen“, sagt Lothar Schröder. Die Bürger_innen müssten ein gesundes Verhältnis dazu entwickeln, welche Daten eine Gesellschaft benötigt, um smarter zu werden. „Die smarte Kommune kann eine ermutigende Vision dabei sein. Diese sollten wir uns gemeinsam überlegen, um etwas zu entwickeln, was für uns lebenswerter ist.“ Von der Verkehrssteuerung bis zur medizinischen Versorgung gäbe es viele Ansatzpunkte. „Wenn wir sagen, wir machen das partizipativ, müssen wir aber auch die arbeitende Bevölkerung mitnehmen.“ -fw

Felix Winnands

Das Land digital mitnehmen

15:45
07.11.2018

Joachim Schonowski, Head of Innovation Smart Sustainable Cities der Telekom AG, meint: “Wir sind in Deutschland schon relativ weit mit unserer Infrastruktur.“ Ein großes Thema sehe er allerdings in ländlichen Regionen. "Bei all unseren Überlegungen dürfen wir das Land nicht vergessen. Wie schaffen wir es, dass das Land digital mitkommt? Als Unternehmen unterstützen wir nun zum Beispiel Cuxhafen dabei, eine digitale Strategie zu entwickeln." -mh

Marcus Hammes

Von der Vertrauenskrise zu mehr Mitsprache

15:39
07.11.2018

Provokante Frage von Sandra Schulz an Francesca Bria: „Hat Barcelona jetzt keine Probleme mehr?“ Bria: „Tatsächlich erleben wir aktuell eine Vertrauenskrise zwischen der Bevölkerung und den Behörden in Barcelona. Wir versuchen die Behörden so zu reformieren, dass sie besser mit den Bürger_innen zusammenarbeiten und die Bevölkerung merkt, dass sie ein echtes Mitspracherecht hat.“ -vv

Vera Verhey

Diskurs im großen Plenum

15:36
07.11.2018

Ist die Smarte Kommune Albtraum oder Segen? Darüber diskutieren jetzt Francesca Bria, CTO der Stadt Barcelona, Joachim Schonowski, Head of Innovation Smart Sustainable Cities der Telekom AG, Lothar Schröder von Verdi sowie die Bundestagsabgeordnete und stellv. Sprecherin des Ausschusses digitale Agenda, Saskia Esken im Haus 1 der FES Berlin. -mh

Marcus Hammes