#Monopole #Wirtschaftspolitik Die Politik habe die Gestaltung der digitalen Welt aus der Hand gegeben lautet eine Auffassung im Forum 1.1. Ein Weg, das zu ändern, sei eine Debatte darüber, „wie die Förderkulisse zum Beispiel der EU geändert werden kann“, sagt Arno Brandt vom Netzwerk NDS 3.0. Publizist und Berater Ulrich Sendler ruft dazu auf: „Lassen Sie sich nicht abschrecken von den momentanen Bedingungen in der Politik.“ Plattformen wie nebenan.de könnten sich dazu eignen, lokale Umfragen zu starten. „Dort sind die Leute organisiert und vernetzt.“ Wenn das erkannt würde, könnten auch solche Plattformen auf Fördergelder aus öffentlichen Töpfen hoffen.
-mh
Marcus Hammes