#Monopole #KI
Thomas Wagenknecht von Accenture sieht die drei Faktoren "Produktivität", "veränderte Wertschöpfungsketten" & "Innovation" im Mittelpunkt der Diskussion über die künstliche Intelligenz in Europa. Die Herausforderung bestehe unter anderem darin, dass die Vorstandsetagen deutscher Unternehmen oft noch nicht erkannt hätten, welchen Einfluss künstliche Intelligenz auf die Neugestaltung von Geschäftsmodelle habe. Hier gebe es zwar relativ geringe Eintrittsbarrieren, dafür seien diese in den Unternehmen besonders verbreitet. "Ein wesentlicher Punkt ist die oftmals noch fehlende Qualifikation der Mitarbeiter in diesem Bereich.", sagt
Wagenknecht. Hieran lässt sich arbeiten. -vv
Vera Verhey