Letztes Update:
20181109124313

Alles ganz harmlos?

10:18
07.11.2018

#Monopole #KI Eva-Maria Nyckel vom Graduiertenkolleg Locating Media der Universität Siegen klärt darüber auf, wie KI in die Cloud-Computing-Lösungen von Salesforce implementiert wurden – wobei übrigens sehr viel Wert darauf gelegt wurde, künstliche Intelligenz als „nett“ und „harmlos“ darzustellen. -vv

Vera Verhey

Heute wird nicht gestreikt

10:16
07.11.2018

#Monopole #Gewerkschaften Thomas Gürlebeck gibt spannende Einblicke in die Streik-Strategie bei Amazon: Ein Streik wird immer auf den ökonomischen Schaden des Unternehmens ausgerichtet. Da Amazon auf geplante Streiks schnell mit zusätzlichen Einstellungen reagiert hat, ging ver.di einen anderen Weg. An den voraussichtlichen Streiktagen, machte die Gewerkschaft nur eine Flugblatt-Aktion, die Arbeitnehmer gingen regulär zur Arbeit. Dadurch hatte das Unternehmen zuviel Personal bestellt und einen deutlich höheren ökonomischen Schaden und die Geschäftsführung Ärger mit der Zentrale. -fw

Felix Winnands

Neue Geschäftsmodelle durch KI

10:05
07.11.2018

#Monopole #KI Thomas Wagenknecht von Accenture sieht die drei Faktoren "Produktivität", "veränderte Wertschöpfungsketten" & "Innovation" im Mittelpunkt der Diskussion über die künstliche Intelligenz in Europa. Die Herausforderung bestehe unter anderem darin, dass die Vorstandsetagen deutscher Unternehmen oft noch nicht erkannt hätten, welchen Einfluss künstliche Intelligenz auf die Neugestaltung von Geschäftsmodelle habe. Hier gebe es zwar relativ geringe Eintrittsbarrieren, dafür seien diese in den Unternehmen besonders verbreitet. "Ein wesentlicher Punkt ist die oftmals noch fehlende Qualifikation der Mitarbeiter in diesem Bereich.", sagt Wagenknecht. Hieran lässt sich arbeiten. -vv

Vera Verhey