Letztes Update:
20181203155123
Peter Elkins-Williams von Facebook auf der Mainstage.

Von Datenmengen & Risikobereitschaft

15:15
24.10.2018

Welche KI-Technologien bieten einen echten Mehrwert? Wie können Firmen eine nachhaltige KI-Strategie für das eigene Geschäft entwickeln? Über diese und andere Fragen sprachen heute Branchenexperten und Technologie-Pioniere von goetzpartners, Arago und FUNKE Digital TV-Guide.
Stephan Zech (FUNKE): "Algorithmen können eine Unterstützung für den kreativen Prozess sein. Kreative Menschen kombiniert mit AI-Technologie können in Zukunft besser und umfangreicher arbeiten."
Chris Boos (Arago): "Die traurige Nachricht: Menschen sind viel vorhersagbarer als man denkt. Je emotionaler ein Mensch ist, desto vorhersagbarer ist er."
Niels-Christian Krüger (goetzpartners): "Daten sind die neue Währung. Deshalb haben lokale Player keine Chance gegen Giganten wie Google."
Dr. Alexander Henschel (goetzpartners): "In Deutschland sind wir übervorsichtig. Natürlich liegt ein großes Risiko darin. Aber wenn wir uns dem Thema zu sehr verschließen, dann limitieren wir damit die Player im deutschen Markt. Trotzdem müssen gewisse Privatsphären gewahrt werden."
Doch warum genau hinkt Deutschland im AI-Bereich hinterher? Chris Boos gibt die Antwort: "Wir bräuchten eine größere Risikobereitschaft. Dabei ist das Risiko nichts zu tun, viel höher."

Teresa Kaiser

In diesem Liveblog verwenden wir sogenannte „Social Plugins“ von Facebook, Twitter, YouTube und Instagram. Zum Schutz Ihrer Daten setzen wir eine Zwei-Klick-Lösung ein, bei der alle Inhalte standardmäßig deaktiviert sind. Erst wenn Sie die Inhalte durch Klick auf den Button aktivieren und damit Ihre Zustimmung zur Kommunikation mit Facebook, Twitter, YouTube und Instagram erklären, werden die eingebetteten Inhalte von den Servern der Sozialen Netzwerke geladen. Wenn Sie die Inhalte aktivieren, dann speichern wir diese Auswahl dauerhaft in einem Cookie, sodass die Inhalte beim nächsten mal direkt und ohne erneute Zustimmung geladen werden.
Datenschutzerklärung
Inhalte aktivieren