Die CSU hat einer Analyse von Kommunikationswissenschaftlern der Universität Hohenheim zufolge das verständlichste Wahlprogramm. Eine Woche vor der bayerischen Landtagswahl am 14. Oktober bewerteten die Forscher die Partei von Ministerpräsident Markus Söder mit 12,8 von 20 möglichen Punkten auf dem „Hohenheimer Verständlichkeitsindex“, wie die Uni am Freitag mitteilte.
Auf Platz zwei folgen die Programme von Grünen und SPD mit jeweils 9,3 Punkten. Zum Vergleich: Hörfunknachrichten haben einen Durchschnittswert von 16,4 Punkten, Doktorarbeiten von 4,3 Punkten auf diesem Index.
Verbesserungspotenzial gab es den Forschern zufolge aber auch, und zwar bei allen Parteien in Bayern. In allen Wahlprogrammen hätten sich etwa „Satz-Ungetüme“ mit teilweise mehr als 40 Wörtern gefunden.
epd