Einig sind sich die Teilnehmer vor allem aber in einem Punkt: Im neuen Maute-Areal soll das
Verkehrsaufkommen begrenzt bleiben: »Möglichst Verkehrsfrei« und »Autofreie Zone«, war auf den Zetteln zum Beispiel zu lesen. Mehrere Bürger fordern »viele Rad- und Fußwegverbindungen«. Wichtig ist ihnen ein sinnvolles
Parkkonzept, um »Park-Chaos« zu vermeiden. Und im Hinblick auf die (angedachten, neuen) Räume der Gemeindeverwaltung wird gefordert: »
Kein neues Rathaus auf dem Maute-Areal, lieber ein Bürgerbüro mit Standesamt.« Auch einen
Kinderspielplatz sowie Einrichtungen, in denen sich junge, alte, behinderte und nicht behinderte Menschen treffen können, ist gewünscht.
Alexander Kauffmann