Per Hyperspektral-Analyse misst eine spezielle Kamera in wirklich sehr kleinen Schritten, wie viel Prozent der Strahlung reflektiert wird. Da jedes Material andere Resonanzspektren mitbringt, lassen sich durch diese Messungen auch Aussagen über das jeweilige Material treffen. "Und die Ergebnisse daraus sind extrem gut", erklärt Christian Wetzel, "sogar kleine Mengen an Algen konnten in einem Fall geortet werden - die sind sonst noch nicht sichtbar, würden aber ohne die Analyse bald Probleme am Gebäude machen." Gerade so können viele Materialien zweifelsfrei entdeckt und richtig beurteilt werden.