Letztes Update:
20181112214822

Per Hyperspektral-Analyse Materialien erkennen

16:30
07.11.2018

Per Hyperspektral-Analyse misst eine spezielle Kamera in wirklich sehr kleinen Schritten, wie viel Prozent der Strahlung reflektiert wird. Da jedes Material andere Resonanzspektren mitbringt, lassen sich durch diese Messungen auch Aussagen über das jeweilige Material treffen. "Und die Ergebnisse daraus sind extrem gut", erklärt Christian Wetzel, "sogar kleine Mengen an Algen konnten in einem Fall geortet werden - die sind sonst noch nicht sichtbar, würden aber ohne die Analyse bald Probleme am Gebäude machen." Gerade so können viele Materialien zweifelsfrei entdeckt und richtig beurteilt werden. 

Dr. Diana Mantel

Deep Learning bei der Bestandserfassung

16:25
07.11.2018

Auch bei der Gebäudeerfassung spielt das Deep Learning eine wichtige Rolle: Charoula Andreou zeigt, wie mittels Deep Learning ein Computer "lernt", Fenster richtig zu erkennen und von ähnlichen Objekten zu unterscheiden. Vor allem der Fokus darauf, an welchen Punkten ein Computer noch dazulernen muss, hilft die Ergebnisse schnell zu verbessern und eindeutig zu machen. 

Dr. Diana Mantel