Letztes Update:
20230117223007

Agiles Arbeiten – nichts tun ist keine Option

12:36
27.09.2018
Unser nächster Referent ist Karl-Heinz Reitz, Geschäftsführer und Director Human Resources bei Computacenter. Seine These: Agiles Arbeiten ist kein Selbstzweck – es ist ein Ansatz, um auf Veränderungen, die die Digitalisierung von Unternehmen fordert, zu reagieren. Wir sind gespannt.

Paul Knecht

„Mit Kultur kann man nichts bewirken. Man muss als Unternehmen Rahmenbedingungen schaffen und darin leben!“

12:37
27.09.2018
Karl-Heinz Reitz zu Beginn seines Vortrages.

Paul Knecht

Wandel klassisch zu managen ist nicht möglich

12:51
27.09.2018
Zu Beginn skizziert Karl-Heinz Reitz verschiedene Fakten, die er in Change-Prozessen gelernt hat.

Fakt 1: Veränderungen sind doof
Zu glauben das Menschen mitmachen, nur weil man eine gute Lösung hat, ist naiv. Menschen sind grundlegend veränderungsavers.

Fakt 2: Theorie und Wirklichkeit im Change Prozess
Klassischerweise stelle man sich einen Change Prozess wie eine klassische Turnaround-Parabel vor. In der Realität sei dies aber meist vielmehr ein Vor- und Zurück. „Spätestens hier tun sich klassische Wasserfallmodelle schwer.“

Das führe zum Paradox: „Den Wandel klassisch zu managen wird unmöglich.“

Stattdessen setzt Karl-Heinz Reitz auf vier Eigenschaften:
1. Verankerung in Strategie und Kultur
2. Stärken was funktioniert
3. Kontinuierliches Erkunden
4. Eine gemeinsame Basis schaffen

Paul Knecht