Letztes Update:
20230117223007

Vertrauen, dank eines bekannten Partners

13:47
27.09.2018
Michael Kutzner berichtet über die Partnerschaft mit T-Systems und der Open Telekom Cloud. Seine Herausforderung beschreibt er zu Beginn wie folgt:
„Wir kommen aus dem klassischen Geschäft und müssen unsere Leistungen in die Cloud transformieren – natürlich DSGVO konform.“

Hauptaufgabe sei daher die Kunden von den Vorteilen der Cloud zu überzeugen und Vertrauen aufzubauen:
„Wenn wir bei unseren Kunden erklären, dass wir mit der Telekom einen großen, bekannten Partner an Bord haben, dann falle es verhältnismäßig leicht das Thema Cloud zu platzieren.“

Paul Knecht

Beispiel eines Architekturbüros

13:47
27.09.2018
Am Beispiel eines Architekturbüros – „alles gestandene Nicht-IT’ler“ wie Kutzner meint, erklärt er wie virtion das Büro von einer alten Virtual Desktop Umgebung auf eine neue VDI in der Open Telekom Cloud umgestellt hat.

Neben einer Vereinheitlichung der Arbeitsumgebung (z.B. selbe Versionen der CAD-Software), sorgte die Umstellung vor allem zu einer drastischen Kostenreduzierung.
Dies wird einerseits durch die minutengenaue Abrechnung der Telekom Cloud erreicht, aber andererseits auch durch ein automatisches Herunterfahren der Arbeitsplätze am Abend oder während des Urlaubs.

So wurde eine Kostenreduzierung zwischen 50 und 70% erzielt.

Dank eines automatisierten Provisionings via API kann das Büro nun neuen Mitarbeiter binnen 5 Minuten einen Arbeitsplatz einrichten.

Paul Knecht