Letztes Update:
20190424130249

„Bitte nach Möglichkeit keine nationalen Alleingänge mehr.“

12:30
19.09.2018
"Die digitale Revolution ist nicht aufhaltbar, aber wir liegen in Deutschland und der EU hier nicht vorne. Die Amerikaner sind uns hier haushoch überlegen."
Auf der Suche woran das liegen könne, kommt Herr Oettinger u.a. auf das Thema nationale Alleingänge.
"Eigentlich sind deutsche Initiativen sehr gefragt." Doch diese müsse man im Rat vortragen und nicht aus der Berliner Koalition vorantreiben. „Bitte nach Möglichkeit keine nationalen Alleingänge mehr.“

Paul Knecht

"Deutschland hat einen Wettbewerbsvorsprung und zehrt diesen derzeit auf."

12:28
19.09.2018
So Günther Oettinger. Es könne nicht sein, dass sich in der Politik alles um den Zwist in der großen Koalition drehe. Aber auch die Wirtschaft kritisiert der EU-Kommissar, Stichwort Dieselskandal.

Paul Knecht

Wie steht es um Europa?

12:26
19.09.2018
Der EU-Kommissar für Haushalt und Personal war bereits zwei Jahre EU-Kommissar für Digitale Gesellschaft und Wirtschaft und davor fünf Jahre lang Kommissar für Energie.

Zu Beginn zeichnet der EU-Kommissar ein Bild zweier Welten:
„In immer mehr Regionen in der EU gibt es Vollbeschäftigung, Produkte ‚Made in Europe‘ sind in der Welt angesehener als je zuvor und die gesamtwirtschaftliche Entwicklung übertraf die Prognosen, welche vor zwei Jahren abgegeben wurden.“
Klar müsse uns aber auch sein, dass die nächste Krise komme. Sorge macht Herrn Oettinger der Blick auf die Währung in der Türkei, der Blick in die USA, wo nicht nur mit China, sondern auch mit der EU ein Handelskrieg begonnen habe.
Die Frage sei, ob und wie man sich darauf vorbereite.

Paul Knecht