Letztes Update:
20190424120923

Duftgarten Hüllhorst: Vielfalt auf engstem Raum

09:36
29.08.2018
Wenn Carsten Schumacher von der Gärtnerei Duftgarten in Hüllhorst über seinen Betrieb führt, dann spürt man die Begeisterung über die Landschaftsvielfalt mit Hecken, Wald, Siek, Obstbäumen und Gemüsebeeten. Er berichtet vom Siek, der langsam zuwucherte und der Suche nach Nutztieren, die hierhin passen. Bis er die Bio-Gänse „Gans gut“ aus Leipzig fand, die ihn so richtig glücklich machen,

Stefanie Terschueren

Natur: Verdammt komplex!

09:35
29.08.2018
Dann wird er sachlich(er) und spricht über Fruchtfolgen und Pflanzenfamilien, über Saatgut-Experimente, die schiefgehen, und die er mit den Worten kommentiert: „Den Pflanzen hat noch keiner das Sprechen beigebracht.“ Auf der NABU-Tagung kann er ne Menge zum Thema Gemüse-Sorten-Vielfalt sowie Vor- und Nachteile ökologischer Anbau-Methoden sagen. Noch ein Tipp: Fragen Sie Ihn nach dem Experiment mit dem Knollen-Sellerie und seiner Unkraut-eindämmenden Wirkung, und warum das nicht für alle gut ist!
www.duftgarten.info

Stefanie Terschueren

Schräger Vogel mit tollen Stimmen!

09:39
29.08.2018
Dr. Uwe Westphal setzt seine Stimme ein wie andere ein Instrument. Er pfeift, zirpt, trällert, gackert oder welche Töne Vögel auch immer so von sich geben. Ein schräger Vogel ist der Biologe trotzdem nicht. „Mir macht es Spaß, mit der Stimme zu experimentieren. Das ist eine gute Art, Menschen eine Freude zu bereiten und gleichzeitig Wissen zu vermitteln“, erklärt Westphal. Auf der NABU-Tagung bringt er mit, was Garten und Hecke zu bieten haben – gestern und heute. Und einen Schock: Schweigen. Wer schon mal vorab lauschen möchte, Westphal war Gast bei TV Total mit Stefan Raab.

Stefanie Terschueren